Von der Reiseplanung und -buchung bis hin zur problemlosen Navigation in fremden Gefilden und dem Festhalten magischer Urlaubsmomente – Handys und Apps sind für viele Reisende mittlerweile zu unverzichtbaren Reisebegleitern geworden. Spezielle Urlaubs-Apps können nämlich nicht nur den gesamten Reiseprozess angenehmer gestalten, sondern auch zu einem entspannteren Urlaub beitragen.
Egal, ob Sie einen aufregenden Städtetrip, einen Strandurlaub oder ein Abenteuer in der Natur planen, es gibt eine Reihe von Apps, die Ihnen dabei helfen können, Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Welche das sind? Wir stellen Ihnen eine kleine Auswahl nützlicher Apps für Ihren nächsten Urlaub vor.
Der Kofferpacker
Kennen Sie das auch? Sie haben Ihren Koffer und seinen Inhalt vor Reisebeginn mindestens dreimal überprüft, nur um am Ende festzustellen, dass Sie doch wieder etwas Wichtiges zuhause vergessen haben. Oder Sie wussten von vornherein gar nicht so recht, was Sie eigentlich alles in den Urlaub mitnehmen sollten? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, können Sie sich digitale Unterstützung beim Packen holen.
Mit „Kofferpack-Apps“, wie PackPoint oder Pack The Bag, können Sie individuelle Packlisten erstellen und dort alle Dinge eintragen, die Sie unbedingt mit in den Urlaub nehmen möchten. Unterteilen Sie die Gegenstände in übersichtliche Kategorien und hacken Sie dann alle Dinge ab, die bereits im Koffer gelandet sind. So behalten Sie immer den Überblick und sehen anhand der Liste auf einen Blick, was in Ihrem Reisegepäck noch fehlt.
Dabei bieten Ihnen viele dieser Apps zwei unterschiedliche Möglichkeiten an: Entweder Sie erstellen sich Ihre Packliste selbst oder aber Sie lassen sich von der App beraten und sich eine fertige Packliste vorschlagen. Die vorgefertigte Packliste wird anhand Ihres geplanten Reiseziels, der Reisedauer und den geplanten Aktivitäten zusammengestellt. Diese fertigen Listen geben Ihnen Inspirationen und einen guten Überblick darüber, was Sie auf Ihrer Reise benötigen könnten. Zudem lassen sie sich ganz leicht durch individuelle Einträge ergänzen.
Solche Apps eignen sich übrigens nicht nur für große Reisen – auch im Alltag können sie sehr praktisch sein, etwa beim Planen des nächsten Schwimmbad- oder Parkbesuchs. Damit ist die „Kofferpack-App“ nur eine von vielen weiteren nützlichen Apps, die Ihnen den Alltag erleichtern können.
Der Urlaubsplaner
Früher wurden alle wichtigen Reisedokumente ausgedruckt und in einer Mappe mitgenommen – heutzutage kann man das alles aber auch auf dem Handy organisieren. Das ist nicht nur übersichtlicher und praktischer, sondern spart auch Papier. Mithilfe von „Urlaubsplaner-Apps“, wie Wanderlog oder TripIt, können Flugbestätigungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen oder geplante Ausflüge an einem Ort gesammelt werden.
Mit den vorhandenen Reisedaten und Dokumenten können Sie sich dann einen übersichtlichen Reiseplan erstellen. Auch hier haben Sie alle wichtigen Informationen an einem Ort gebündelt und sehen genau, was und wo der nächste Stopp Ihrer Reise ist. Solche Apps für die Reiseplanung sind vor allem für Personen, die gerne gut organisiert auf Reisen gehen, eine echte Hilfe.
Das Reisetagebuch
Egal, ob ein Tag am Strand, ein Städtetrip oder aber ein Abenteuerausflug: Urlaubserlebnisse werden gerne mit Bildern oder Videos festgehalten. Doch all diese Erinnerungsstücke bringen nichts, wenn Sie in den unendlichen Weiten des Handyspeichers verloren gehen. Wie praktisch, dass es Apps gibt, mit denen man sich sein ganz persönliches Reisetagebuch erstellen kann.
Reisetagebuch-Apps, wie FindPenguins oder Journi, erlauben es Ihnen, verschiedene Reiseerlebnisse zu erstellen. Diesen können Sie dann mit Fotos, Videos oder Texten versehen und so die verschiedenen „Seiten“ Ihres Reisetagebuchs füllen. Einige Apps bieten sogar die Funktion, das Tagebuch automatisch mit Standortdaten zu füllen – so kann man auch später noch nachvollziehen, wo man unterwegs war, und kann die Einträge entsprechend ergänzen. Mit diesen digitalen Reisetagebüchern werden die Urlaubsabenteuer dann wirklich unvergesslich.
Der Aktivitäten-Finder
Was wäre ein Urlaub ohne den Spaß und die Freude von Aktivitäten. Vom ausgefallenen Abendessen bis hin zum spannenden Tagesausflug – mit der passenden App, wie etwa Get Your Guide oder Tiqets, lassen sich die besten Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort ganz leicht finden. Filtern Sie nach Ausflugszielen, nach Art des Ausflugs, nach Ausflugsdauer oder nach dem Preis und lassen Sie sich inspirieren. Apps, die sich auf das Anbieten von Urlaubsaktivitäten spezialisiert haben, bieten oft eine größere Auswahl an Aktivitäten als es beispielsweise All-in-One Buchungsseiten tun. Zudem können Sie die Suche und die Buchung an nur einem Ort abschließen und haben dann auch während des Ausflugs immer alle wichtigen Dokumente und Informationen in der App schnell zur Hand.
Der Sicherheitshelfer
Gerade in Zeiten nach der Corona-Pandemie ist die Sicherheit auf Reisen für viele zu einem sehr wichtigen Thema geworden. Und auch hier existieren Apps, die Ihnen dabei helfen können, Ihren Urlaub etwas sorgenfreier zu genießen. Anwendungen wie die „Sicher Reisen“-App des Auswärtigen Amts geben Ihnen Auskünfte und Informationen über aktuelle Reisebestimmungen und -beschränkungen oder auch über Reisewarnungen und weitere Vorkommnisse in Ihrem Zielland. So sind Sie jederzeit über die geltenden Bestimmungen an Ihrem Urlaubsort informiert und können sorgenfrei reisen.
Der Dolmetscher
Zu guter Letzt noch ein Klassiker: die Übersetzungsapp. Wenn Sie international verreisen, kann es passieren, dass Sie in ein Land kommen, dessen Sprache Sie nicht sprechen. Und auch Englisch wird nicht überall verstanden – in solchen Fällen helfen Ihnen Apps für die Sprachübersetzung, wie etwa der Microsoft Übersetzer oder der Google Übersetzer, weiter. Hier können Sie nicht nur einzelne Wörter nachschauen, sondern auch ganze Sätze und Texte übersetzen lassen. Mithilfe von Spracherkennung können Ihnen einige Apps Unterhaltungen und Gespräche sogar direkt „dolmetschen“. Damit müssen Sie keine Angst mehr vor Sprachbarrieren haben und können sich überall auf der Welt verständigen.
Fazit: Apps für den Urlaub…
… sind so zahlreich wie Sandkörner am Strand. Unsere Auswahl umfasst nur einen kleinen Teil der Apps, die den Urlaub bequemer und entspannter gestalten können – doch es gibt noch viele mehr. Neben Apps für Packlisten, die Reiseplanung oder die Aktivitäten gibt es zum Beispiel auch noch solche für die konkrete Reisebuchung, die Navigation, die Finanzplanung oder für die Umrechnung von Währungen. Mithilfe all dieser Apps wird Ihr Handy nicht nur zum mobilen Reisebüro, sondern auch zum perfekten Reiseführer – probieren Sie es bei Ihrer nächsten Reise doch einfach mal aus.
Bildquelle Titelbild:
- Africa Studio/shutterstock.com