urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

  • Europa
    • Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins…

      Magazin

      Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,…

      Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

News
Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins...
Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,...
Warum Wasser uns so guttut – von Kindheitserinnerungen...
Chaleturlaub planen: Woran man echte Qualität erkennt
München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...
Boutique statt Bettenburg – wie kleine Häuser Individualität...
Südtirol abseits der Postkartenmotive – stille Ecken für...
Reisen über den Brenner: Zwischen Transit und Tradition
Meraner Mikroklima: Wie Pools hier fast zur Ganzjahresoption...
Haustiere im Urlaub: Von Impfpass bis Wasserzugang
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

  • Europa
    • Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins…

      Magazin

      Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,…

      Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

West Highland Way: Schottlands beliebteste Wanderroute
Europa

West Highland Way: Schottlands beliebteste Wanderroute

by MarkusTreubert 17. April 2024
17. April 2024

Wer sich eine Landkarte vom „Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland“ (UK) betrachtet, findet zumeist nicht nur die vier Hauptstädte London (England), Cardiff (Wales), Edinburgh (Schottland) und Belfast (Nordirland) eingezeichnet, sondern auch Schottlands größte (drittgrößte des UK) Stadt Glasgow sowie den schottischen Ben Navis, den höchsten Berg des Vereinigten Königreichs. Letzterer liegt nahe der schottischen Stadt Fort William, welche zumeist das Ziel, nicht den Beginn einer Tour auf dem West Highland Way darstellt. Als Startpunkt wird zumeist Milngavie (bei Glasgow) gewählt. Dort steht in einer Fußgängerzone ein Obelisk als offizieller Routenbeginn.

Fort William

Zielort Fort William befindet sich geografisch am Ufer des Loch Linnhe, der längsten schottischen Meeresbucht, an den Mündungen der Flüsse Lochy und Nevis sowie zudem in der Nähe der Meeresbucht Loch Eilt. Die reizvolle Umgebung des Zielorts bietet ihrem Besucher damit Berg- und Wasserlandschaften. Er ist zudem der Startort für andere Wanderstrecken: Der Great Glan Way führt nach Inverness, vorbei u. a. an Loch Ness, und die „inoffizielle“ Wanderroute Cape Wrath Trail bietet Wege von Fort William nach Cape Wrath. 10 km östlich von Fort William, innerhalb der Mamores-Bergkette, können Besucher einen beeindruckenden Wasserfall bewundern, die „Steall Falls“. Das zum Berg Ben Navis zugehörige Tal Glen Navis wurde mit einem informativen Besucherzentrum ausgestattet, dem Glen Navis Visitor Centre; von Fort William aus ist es bei mittlerem Spaziertempo in gut einer halben Stunde zu erreichen. Für Autofahrer werden dort rund 70 Parkplätze angeboten.

Etappenziele

Von Milngavie bei Glasgow bis nach Fort William sind ca. 154 km – 96 Meilen – auf dem West Highland Way zu genießen. Das Faszinierende der Wanderstrecke liegt nicht zuletzt an ihrem Abwechslungsreichtum, sie zeigt die Vielfältigkeit der lieblich-herben und oftmals überwältigenden Schönheit schottischer Landschaften. Der Anspruch an die Wanderer ist gemischt, doch über große Teile ist die Strecke eben oder nur gemäßigt an- oder absteigend. Daneben gibt es auch Abschnitte, die durch Höhenunterschiede eine gute Kondition verlangen. Viele Wanderer benötigen für die Route acht Tage. Andere ziehen es vor, sich mehr Zeit zu lassen und auch die Umgebung nach Wunsch zu erkunden. Wer über 25 km pro Tag zurücklegt, kann die Strecke in sechs Tagen schaffen.

Eine bewährte Routeneinteilung ist jene mit den Strecken-Übernachtungsorten (1.) Drymen, (2.) Rowardennan, (3.) Inverarnan, (4.) Tyndrum, (5.) Inveroran, (6.) Glencoe, (7.) Kinlochleven und (8.) Zielort Fort William. Es gibt noch andere genutzte Etappenziele, z. B. die Ortschaften Carbeth, Balmaha, Rowardennan, Inversnaid, Crianlarich, Bridge of Orchy und das Kingshouse Hotel. Bei der beliebten Absolvierung der Strecke von Süden nach Norden hat der Wanderer übrigens den Vorteil, weniger von der Sonneneinstrahlung geblendet zu werden.

Infrastruktur und Versorgung

Wer nur Teilstrecken per pedes zurücklegen möchte, kann an etablierten Etappenzielen Haltestellen von Verkehrsmitteln finden. Der West Highland Way verläuft zu großen Teilen wenige Kilometer von der eingleisigen Bahnlinie West Highland Line und der Straße A82 entfernt, sodass Anschlüsse an das Verkehrsnetz eingerichtet werden konnten. Insgesamt wird den Wanderern eine gute Versorgung geboten: Transportunternehmen offerieren die Abnahme von Gepäckstücken, um sie an einem festgelegten Etappenziel wieder zurückzugeben. Diese Dienstleistung wird von vielen in Anspruch genommen, denn ohne Marschgepäck-Gewicht wandert es sich leichter. Wichtig bleibt die eigene Mitführung der Tagesversorgung inklusive einem Vorrat an Trinkwasser, auch wenn es entlang der Strecke mehrere Gasthäuser sowie Campingplätze (mal mit, mal ohne sanitäre Einrichtungen), Bed-and-Breakfast-Unterkünfte, Hotels und Hostels gibt. Freies Zelten ist erlaubt, jedoch nicht auf der Strecke zwischen Balmaha und Rowardennan bzw. in der Umgebung des Loch Lomond. Wer nicht zeltet, sollte sich besser im Voraus um seine Übernachtungsmöglichkeiten kümmern, da Unterkünfte je nach Saison ggf. ausgebucht sind.

Stichworte zum West Highland Way

Loch Lomond

Der West Highland Way führt zu Beginn entlang des (teilweise dicht bewaldeten) Ostufers vom Loch Lomond, dem größten (nicht dem tiefsten) See Schottlands (ca. 71 qm; drittgrößter des UK).

Conic Hill

Der Conic Hill bietet einen beeindruckenden Ausblick auf den Loch Lomond, jedoch stellt der Aufstieg abseits vom West Highland Way eine Herausforderung dar und verlangt Kondition und Trittsicherheit.

Devil’s Staircase

Kurz vor dem Zielort Fort William wird besonders Sportliches von den Wanderern auf dem West Highland Way abverlangt: Die bergige Strecke Devil’s Staircase (Teufelstreppe) ist zu erklimmen. Der Weg führt (vom Kingshouse Hotel) über den Aonach-Eagach-Grat zum am höchsten liegenden Streckenteil, danach geht es – ebenfalls sportlich ziemlich anspruchsvoll – recht steil hinab (nach Kinlochleven). Allerdings gilt die Devil’s Staircase als gut gesichert, ansonsten gibt es auch für diesen Streckenabschnitt die Möglichkeit, ihn auszulassen und Verkehrsmittel zu nutzen. Menschen mit weniger guter Kondition oder Einschränkungen in ihrer Mobilität sollten ggf. die Devil’s Staircase auslassen, auch wenn sie dann auf eine verlockende Aussicht verzichten müssen. Doch der West Highland Way bietet auf jedem Streckenabschnitt bezaubernde, unvergesslich schöne Eindrücke von schottischer Natur.

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...

Wassertemperatur in Side – So warm ist das...

Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...

Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen...

Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...

Urlaub in Südschweden: Bullerbü-Romantik und unberührte Natur

Kreta Sehenswürdigkeiten: Top Highlights in Griechenland

Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins Inselparadies
  • Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten, Reiseplanung und Urlaubstipps wissen musst
  • Warum Wasser uns so guttut – von Kindheitserinnerungen bis Tiefenentspannung
  • Chaleturlaub planen: Woran man echte Qualität erkennt
  • München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München Card
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.