Wenn jemand einen Städtetrip plant, muss er vorher seinen Koffer packen. Wir verraten, was alles mit auf die Reise gehen sollte, damit der Urlaub so schön und entspannt wird wie nur möglich!
1. Die passende Kleidung
Bei Reisen im Inland ist schnell klar, welche Kleidung benötigt wird. Bei Auslandsreisen muss man sich vorher informieren, um je nach Wetterlage am Urlaubsort das Richtige mitzunehmen. Je nach Reisezeit unterscheidet sich das deutlich. Während im Sommer bei den Damen Kleider, Röcke und Hot Pants im Gepäck sind, packen die meisten Männer Shorts, luftige Leinenhosen und lässige Chinohosen ein. Außerdem dürfen T-Shirts selbstverständlich nicht fehlen, genau wie mindestens ein schickes Hemd für Anlässe wie Restaurantbesuche und ähnliches. Allerdings ist es empfehlenswert, zumindest ein paar wärmere Dinge einzupacken – sonst wird es an regnerischen Tagen schnell ungemütlich.
Für den Winterurlaub brauchen Urlauber warme Jacken und wetterfestes Schuhwerk. Zudem ist hier auf ausreichende Wechselkleidung zu achten – denn bei nass-kaltem Wetter benötigt man schnell ein trockenes Paar Schuhe oder muss häufiger Socken wechseln. Handschuhe und ein Schal sorgen dafür, dass beim winterlichen Schaufensterbummel oder Waldspaziergang keiner frieren muss.
2. Ladegeräte für technische Geräte
Nichts ist ärgerlicher, als festzustellen, dass der Akku von Handy, Laptop und anderen Geräten leer ist – und das passende Ladekabel zu Hause liegt! So wird nicht nur die Kommunikation mit den Lieben verhindert, die daheimgeblieben sind; auch Fotografieren und Filmen ist dann schlecht bis gar nicht möglich.
3. Reiseapotheke
Niemand möchte im Urlaub krank werden. Passiert es doch, ist es gut, wenn beim Packen vorgesorgt wurde! Zur Reiseapotheke gehören neben Mitteln gegen Durchfall, Übelkeit und Schmerzen auch ein Desinfektionsmittel sowie Tabletten gegen Allergien, so vorhanden. Auch spezielle Medikamente, die man täglich einnehmen muss, gehören ins Gepäck und dürfen nicht vergessen werden.
4. Wichtige Dokumente
Auch wenn Bürokratie lästig ist – ein paar wichtige persönliche Unterlagen muss man auch im Urlaub dabei haben. Personalausweis, Führerschein, gegebenenfalls der Reisepass, die Karte der Krankenversicherung und EC- und/oder Kreditkarte dürfen auf keinen Fall fehlen. Wer mit Hund reist, benötigt vor allem bei Auslandsreisen den Heimtierpass und muss auf erforderliche Impfungen achten. Zudem kann es nicht schaden, stets ein wenig Bargeld bei sich zu tragen: Sollte irgendwo kein Geldautomat in greifbarer Nähe sein, steht man sonst schnell vor großen Problemen!
5. Kosmetika
Nichts ist ärgerlicher, als in der neuen Umgebung nach Duschgel, Creme und anderen Dingen des täglichen Bedarfs suchen zu müssen. Schließlich wollen die meisten im Urlaub die Umgebung und ihre Freizeit genießen und nicht einkaufen gehen. Daher ist es empfehlenswert, Duschgel, Bodylotion, Sonnenschutz, Hygieneartikel wie Binden und Tampons, Rasierer und dergleichen von daheim mitzunehmen. Viele Hotels stellen Shampoo und andere Kosmetika zwar zur Verfügung – doch gerade bei empfindlicher Haut ist nicht garantiert, dass diese auch vertragen wird.
Bildquelle Titelbild:
- New Africa/shutterstock.com