Gerade jetzt im Winter zieht es viele Urlauber in wärmere Gefilde. Während bei uns Schnee und Kälte den Alltag beherrschen, sind an anderen Regionen sommerliche Temperaturen und viele Sonnenstunden an der Tagesordnung. Was liegt also näher, als dem deutschen Winter für ein paar Tage oder Wochen zu entfliehen?
Neben dem perfekten Reiseziel stellt sich vor allem den weiblichen Urlaubern die typische Frage: „Was ziehe ich nur an?“ Während schlanke Frauen meist ungehemmt Haut zeigen und bei ihnen knappe Bikinis, Minikleider und Hot Pants im Koffer landen, ist der molligere Anteil der Damenwelt häufig ein wenig zögerlicher, auch wenn sie das gar nicht sein müssten. Wir verraten, wie man ein paar mehr Kilos sexy verpackt und trotz ein wenig mehr auf den Rippen nicht ins Schwitzen gerät.
Schick und luftig
Enge Kleidung sieht manchmal unvorteilhaft aus, wenn die Trägerin ein wenig kurviger ist. Zudem lässt sie keinen Raum für Luft, sodass man schneller ins Schwitzen gerät. Besser sind luftige, weit geschnittene Kleider. Denn curvy Kleider in großen Größen umschmeicheln die Figur und lassen Haut und Körper auch bei hohen Temperaturen atmen, da die Luft besser zirkulieren kann.
Shapeware zum Baden
Ideal zum Baden sind Shape-Badeanzüge, die Problemzonen kaschieren und einen zu großen Busen oder Bauch schlanker erscheinen lassen. Tankinis helfen ebenfalls dabei, den Oberkörper zu umschmeicheln und fülligere Parts geschickt zu überspielen. Ein weiter ausgeschnittenes Dekolleté lenkt zudem von Problemzonen ab, da es den Blick nach oben lenkt. Wem knappe Höschen am Strand zu viel Haut zeigen, der kann den Bereich um Hüfte und Oberschenkel mit einem Pantyslip kaschieren. Bikini-Unterteile mit integriertem Rock lenken von einem fülligeren Po und Cellulite an den Oberschenkeln ab – übrigens ein Problem, mit dem auch viele wirklich schlanke Frauen zu kämpfen haben! Schick sind auch Badekleider.
Leichte Bekleidung für den Strand
Beim Gang zur Eisbude oder einem Getränkestand, empfiehlt sich leichte Kleidung, die schnell und bequem über Bikini oder Badeanzug gezogen wird. Viel stilvoller und leichter als ein Handtuch sind lässige Strandkleider, Paeros oder Ponchos, die aus leichten Stoffen bestehen. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Sie verhindern zumindest für kurze Zeit einen schmerzhaften Sonnenbrand! Ein simples Strandtuch kann auch vielfältige Weisen gebunden werden und so den ganzen Körper bedecken oder nur die Hüften verhüllen.
Schicke Freizeitbekleidung
Für den Städtetrip oder den Besuch im Restaurant sind Maxikleider optimal. Die oft bodenlangen Kleider umschmeicheln den Körper und sehen dank ihrer Länge elegant und schick aus. Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Mustern und Schnitten. So findet jede Frau ein zu Typ und Figur passendes Modell.
Farben und Muster
Im Urlaub darf es gern bunt und farbig sein. Leuchtende Farben, bunte Mustermixe und große grafische Aufdrucke strahlen ein heiteres und fröhliches Lebensgefühl aus. Damit es nicht zu wild wird, sollten jedoch nicht zu viele Muster auf einmal kombiniert werden: Besser ist es, zu einem bunt gemusterten Teil unifarbene Kleidung in passenden Tönen zu tragen.
Die perfekte Kombi
Diese Kombination geht fast immer: Eine gut sitzende Leggings mit einer Longbluse ist alltagstauglich und, je nach Schnitt und Farbe, auch für den Besuch im Restaurant oder einen romantischen Spaziergang geeignet. Den gleichen Effekt haben Shorts und eine hübsche Tunika.
Kurvig und sexy? Na klar!
Natürlich dürfen auch mollige Frauen Haut zeigen und ihre Rundungen betonen. Oft wirken sie mit figurbetonter Kleidung sogar sehr sexy – das Wie ist entscheidend! Wer schöne, wohlgeformte Beine besitzt, kann diese gern mit einem Minikleid oder -rock in Szene setzen. Frauen mit einem großen, schönen Busen stehen weit ausgeschnittene Oberteile oder Kleider, bei denen das Dekolleté im Mittelpunkt steht. Mit dem passenden Schnitt oder Oberteil lenkt das den Blick auf die vorteilhaften Körperpartien – und weg von eventuellen Problemzonen.
Bildquelle Titelbild:
- Vilshanskyi/shutterstock.com