urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

  • Europa
    • Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

News
München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...
Reisen über den Brenner: Zwischen Transit und Tradition
Meraner Mikroklima: Wie Pools hier fast zur Ganzjahresoption...
Haustiere im Urlaub: Von Impfpass bis Wasserzugang
Lodges im Test: Wann Rückzug mehr wert ist...
Kurzurlaub mit Aussicht: Wie Berge den Erholungseffekt verstärken
Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt
Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...
Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...
Wassertemperatur in Side – So warm ist das...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

  • Europa
    • Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

Mit dem Fahrrad ans Wasser: Die 4 schönsten Radwege Deutschlands für den perfekten Familienurlaub
AllgemeinDeutschlandMagazin

Mit dem Fahrrad ans Wasser: Die 4 schönsten Radwege Deutschlands für den perfekten Familienurlaub

by Rene Reinsch 18. August 2025
18. August 2025

Kurzzusammenfassung

Ein Fahrradurlaub entlang der schönsten Radwege am Wasser in Deutschland ist perfekt für Familien: frische Luft, spektakuläre Landschaften und kindgerechte Wege bieten beste Voraussetzungen für gemeinsame Erlebnisse. Ob Nord-Ostsee-Kanal, Nordseeküste, Usedom oder Bodensee – dieser Artikel stellt euch beliebte Strecken detailliert vor und zeigt, worauf ihr dabei achten solltet.

 

Fahrradurlaub auf Deutschlands schönsten Radwegen am Wasser

Gemeinsam das eigene Land erkunden, sich den Wind um die Nase wehen lassen und jede Herausforderung meistern, welche die Wegstrecke stellt: das ist auf den hervorragend ausgebauten Radwegen in Deutschland für die ganze Familie möglich. Eine lange Tour erfordert zwar eine besondere Vorbereitung und das passende technische Equipment, dafür wird man mit einmaligen Erlebnissen belohnt.

 

Mit seiner Motorunterstützung ist das Pino perfekt auch für einen längeren Fahrradurlaub geeignet, bei dem die eine oder andere Steigung durch den Support besser bewältigt werden kann, was nicht zuletzt bei der zusätzlichen Last durch das Gepäck sehr praktisch ist. Weitere Familienmitglieder greifen ebenfalls zu einem qualitativ hochwertigen E-Bike. Und schon geht es zu den schönsten deutschen Urlaubszielen, die Touristen von nah und fern anziehen. Der Unterschied: beim Fahrradurlaub beginnen die Ferien schon bei der Anreise!

 

Wunderbare Wasserwelten mit dem Rad erkunden

Deutschland wird als Urlaubsland stetig beliebter. Es zieht nicht nur immer mehr Touristen aus fernen Ländern zu uns, auch der Deutsche selbst erkennt das Urlaubspotenzial seines Heimatlandes. Besonders beliebt für entspannungswillige Urlauber sind die Nordsee, die Ostsee mit ihren Inseln und im Süden der beeindruckende Bodensee.

 

Der Radweg am Nord-Ostsee-Kanal (130 km)

Der Weg verbindet die Elbe mit der Ostsee. Besonders für Kinder ist das Beobachten großer Schiffe ein Highlight. Die Tour durch Schleswig-Holstein ist komplett eben und daher als leicht einzustufen. Startpunkte sind Brunsbüttel und Kiel-Holtenau, unter anderem führt die Route durch Burg, Rendsburg, Büdelsdorf, Sehestedt und Schinkel. Die Strecke ist hervorragend ausgeschildert.

 

Der Nordseeküstenradweg (357 km)

Diese Strecke von Hamburg bis Klanxbüll eignet sich ideal für Familien. Bei 50 km pro Tag ergibt sich eine 7‑Tage-Tour. Ihr radelt durch das Wattenmeer, erlebt Vogelschutzgebiete, Leuchttürme und Sandstrände. Der gut ausgebaute, asphaltierte Weg ist flach, aber windig. Wer müde wird, nutzt Fahrradbusse. Übernachtungen sind fast überall möglich; in den Ferienzeiten empfiehlt sich eine Reservierung.

 

Der Usedom-Rundweg (156 km)

Die Strecke um die Sonneninsel führt an traumhaft schönen Stränden und prächtigen Villen vorbei – der 42 km lange Sandstrand ist ein echter Magnet. Steigungen gibt es, doch sie lohnen sich: Abgeschiedene Wälder und idyllische Fischerdörfer laden zum Entdecken ein. Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier richtig.

 

Der Bodensee-Radweg (268 km)

Die Umrundung des Bodensees führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Obersee ist flach und familientauglich, der romantische Untersee dagegen mit Steigungen im deutschen Abschnitt. Die Beschilderung ist in der Schweiz besonders hervorragend, in Deutschland und Österreich teils weniger eindeutig.

 

FAQs – Häufige Fragen zum Fahrradurlaub am Wasser

  1. Eignet sich jede Etappe für Kinder mit dem Fahrrad?
    Ja – viele Wege sind flach und gut ausgebaut. Allerdings sollten Etappen auf das Tempo und die Ausdauer der Kinder abgestimmt sein.
  2. Wie finde ich passende Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke?
    Radwege entlang von Wasser sind in der Regel gut in touristisch erschlossene Regionen eingebettet. Lokale Gastgeber, Pensionen und Campingplätze sind meist gut erreichbar – eine Online-Recherche oder Anfrage vorab hilft weiter.
  3. Gibt es spezielle Radkarten oder Apps für diese Touren?
    Ja, für alle genannten Routen gibt es digitale Karten, GPS-Touren und regionale Routenvorschläge – ideal für die Planung unterwegs.
  4. Wie windanfällig sind die Wege, besonders an der Nordsee?
    Die Wege am Wasser können windig sein. Ein Gegenwind ist zu erwarten, besonders bei frischem Wetter. Eine gute Planung, häufiger Wechsel der Fahrseite und kurze Tagesetappen helfen, Belastung zu reduzieren.
  5. Ist eine Kombination mit E-Bikes sinnvoll?
    Auf jeden Fall. E-Bikes machen längere oder leicht hügelige Abschnitte sehr viel entspannter, besonders wenn Gepäck transportiert wird. Das entlastet nicht nur die Eltern, sondern sorgt für mehr Spaß bei allen.

 

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...

Reisen über den Brenner: Zwischen Transit und Tradition

Meraner Mikroklima: Wie Pools hier fast zur Ganzjahresoption...

Haustiere im Urlaub: Von Impfpass bis Wasserzugang

Lodges im Test: Wann Rückzug mehr wert ist...

Kurzurlaub mit Aussicht: Wie Berge den Erholungseffekt verstärken

Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...

Wassertemperatur in Side – So warm ist das...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München Card
  • Reisen über den Brenner: Zwischen Transit und Tradition
  • Meraner Mikroklima: Wie Pools hier fast zur Ganzjahresoption werden
  • Haustiere im Urlaub: Von Impfpass bis Wasserzugang
  • Lodges im Test: Wann Rückzug mehr wert ist als Programm
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.