urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

      Deutschland

      Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und…

  • Europa
    • Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

      Europa

      Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Magazin

      Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –…

      Magazin

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

News
Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...
Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...
Wassertemperatur in Side – So warm ist das...
Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...
Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen...
Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...
Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...
Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen...
Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen...
Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

      Deutschland

      Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und…

  • Europa
    • Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

      Europa

      Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Magazin

      Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –…

      Magazin

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen Orte und was ihr wissen müsst
AllgemeinDeutschland

Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen Orte und was ihr wissen müsst

by Rene Reinsch 24. September 2025
24. September 2025

Kurzzusammenfassung

  • Lost Places in NRW sind verlassene, oft vergessene Orte voller Geschichte – von alten Zechen bis zu Heilanstalten. Sie ziehen Abenteurer, Fotografen und Urban Explorer an.
  • In Nordrhein-Westfalen zählen Zeche Hugo, die Heilanstalt Gelsenkirchen und Haus Fühlingen zu den bekanntesten Lost Places. Aber auch abseits davon gibt es viele Geheimtipps, die weniger bekannt, aber genauso faszinierend sind.
  • Wer solche Orte erkundet, sollte auf Sicherheit, legales Betreten und respektvollen Umgang achten – inklusive richtiger Ausrüstung und Vorab-Recherche.

 

Was sind Lost Places und warum faszinieren sie?

Lost Places, also verlassene Orte, haben einen ganz besonderen Reiz: Sie erzählen Geschichten ohne Worte, konservieren die Vergangenheit in bröckelnden Mauern, eingestürzten Dächern und zurückgelassener Einrichtung. Gerade in einem industriell geprägten Bundesland wie Nordrhein-Westfalen findet ihr zahlreiche solcher Orte – stillgelegte Zechen, Bahnhöfe, Heime, Villen oder Bunker.

 

Warum faszinieren Lost Places?

  • Sie bieten eine einzigartige Atmosphäre, die sich mit keinem modernen Ort vergleichen lässt.
  • Jeder Raum wirkt wie eine Momentaufnahme der Zeit, eingefroren in Staub und Verfall.
  • Für Fotograf*innen, Urban Explorer oder Historienfans sind sie eine visuelle Goldgrube.

 

Aber: Lost Places sind keine Freiflächen!

  • Viele befinden sich auf Privatgrundstücken.
  • Ohne Erlaubnis ist das Betreten rechtlich heikel (Hausfriedensbruch).
  • Zudem besteht Verletzungsgefahr durch instabile Böden, Asbest oder Glas.

 

Unser Tipp: Achtet auf Legalität, informiert euch über Eigentumsverhältnisse und wählt möglichst Orte, die legal zugänglich oder offiziell geführt werden.

 

Welche bekannten Lost Places gibt es in Nordrhein-Westfalen?

NRW bietet eine große Auswahl spannender Lost Places – von der Ruhrgebietsindustrie bis hin zu verlassenen Villen oder Sanatorien im ländlichen Raum. Hier ein paar besonders eindrucksvolle Beispiele:

 

Zeche Hugo (Gelsenkirchen)

Eine der bekanntesten stillgelegten Zechen im Ruhrgebiet. Teile des Geländes stehen leer und zerfallen, andere wurden in den letzten Jahren gesichert oder umgenutzt. Der Ort zieht regelmäßig Urban Explorer und Filmemacher an.

 

Heilanstalt Gelsenkirchen

Ein ehemaliges Sanatorium mit verwinkelten Gängen, OP-Sälen und Patientenakten aus der Nachkriegszeit. Der Verfall schreitet voran, was den morbiden Reiz noch verstärkt. Vorsicht: Der Zutritt ist ohne Erlaubnis nicht gestattet.

 

Haus Fühlingen (Köln)

Eine verlassene Villa mit jahrzehntelanger Geschichte, um die sich viele Legenden und Geistergeschichten ranken. Der Ort ist schwer zugänglich, steht unter Beobachtung und wurde zeitweise sogar zum Denkmal erklärt.

 

Weitere bekannte Orte:

  • Bunker in Duisburg und Düsseldorf
  • Verlassene Bahnhöfe, etwa in Hagen oder Lüdenscheid
  • Alte Schulgebäude und Kinderheime in ländlichen Regionen

 

Wichtig: Informiert euch immer, ob ein Besuch erlaubt ist. Viele dieser Orte sind gesperrt oder bewacht – und das nicht ohne Grund.

 

Welche Tipps helfen Urban Explorern in NRW weiter?

Wenn ihr in NRW Lost Places erkunden wollt, gilt: Vorbereitung ist alles. Neben rechtlichen Aspekten solltet ihr auch auf eure eigene Sicherheit und Ausrüstung achten.

 

Must-haves für Urban Exploring:

  • Feste Schuhe, am besten mit Stahlkappe
  • Taschenlampe & Ersatzbatterien
  • Handschuhe und Mundschutz (besonders bei Schimmel oder Staub)
  • Smartphone mit GPS und Offline-Karte
  • Erste-Hilfe-Set und Notfallkontakt

 

Verhaltensregeln vor Ort:

  • Nichts mitnehmen, nichts beschädigen: Respektiert den Ort und hinterlasst ihn so, wie ihr ihn vorgefunden habt.
  • Kein Feuer, kein Vandalismus: Selbst harmlose Aktionen können rechtlich schwerwiegende Folgen haben.
  • Leise und diskret verhalten: Viele Orte liegen in Wohnnähe – vermeidet Ärger mit Anwohnern oder Polizei.
  • Geht nie allein: Ein sicherer Buddy an eurer Seite kann im Notfall Leben retten.

 

Unser Tipp: Startet mit bekannten Orten, zu denen es Führungen oder legales Zugangskonzept gibt. So bekommt ihr ein Gefühl für das Erkunden ohne rechtliche Risiken.

 

Welche Geheimtipps abseits der bekannten Pfade gibt es?

Neben den prominenten Lost Places bietet NRW viele unscheinbare, aber spannende Orte, die kaum jemand kennt – perfekt für alle, die den Mainstream meiden wollen.

 

Mögliche Geheimtipps:

  • Ehemalige Bahnhofsgebäude auf stillgelegten Nebenstrecken im Sauerland oder Siegerland
  • Alte Hotels und Pensionen, die nach Betreiberwechsel leer stehen – etwa in Kurorten
  • Vergessene Schulgebäude, oft in kleineren Städten
  • Verlassene Gartenlauben-Siedlungen, vor allem in schrumpfenden Regionen
  • Stillegelegte Industriebrachen in Städten wie Hamm, Minden oder Herne

 

Diese Orte findet ihr meist nicht auf Google Maps – aber über Foren, Urbex-Communities, historische Karten oder alte Baupläne. Achtet aber auch hier auf Legalität: Manche dieser Orte gehören Städten oder Privatleuten und dürfen nur mit Erlaubnis betreten werden.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind Lost Places?

Verlassene, nicht mehr genutzte Gebäude oder Orte, die oft verfallen und unzugänglich sind.

Darf ich Lost Places in NRW einfach betreten?

Nein. Die meisten liegen auf Privatgelände – ohne Genehmigung ist das Betreten strafbar (Hausfriedensbruch).

Gibt es legale Lost Places in NRW?

Ja, einige Orte bieten Führungen oder offizielle Besichtigungsmöglichkeiten, z. B. Teufelsberg, Haus Fühlingen oder Beelitz-Heilstätten (außerhalb NRW).

Was brauche ich für Urban Exploring?

Gute Schuhe, Taschenlampe, Handschuhe, Notfallausrüstung und vor allem: Vorwissen über rechtliche und bauliche Risiken.

Wie finde ich neue Lost Places in NRW?

Durch Recherche in Urbex-Foren, historischen Quellen oder über den Austausch mit Gleichgesinnten – aber immer mit Respekt und Verantwortungsbewusstsein.

 

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...

Wassertemperatur in Side – So warm ist das...

Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...

Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...

Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...

Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen...

Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...

Urlaub in Südschweden: Bullerbü-Romantik und unberührte Natur

Urlaub für Körper und Pfoten: Wellness- und Entspannungstipps...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen im Check
  • Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen & Praxistipps
  • Wassertemperatur in Side – So warm ist das Mittelmeer für euren Badeurlaub
  • Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer wirklich
  • Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen Orte und was ihr wissen müsst
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.