urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Deutschland

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

      Deutschland

      Urlaub in den Bergen Deutschlands – Natur, Erholung…

      Deutschland

      Familienurlaub in Grömitz: Urlaub für Entspannte & Aktive

      Deutschland

      Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und…

  • Europa
    • Europa

      Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo…

      Europa

      Urlaub im März in Europa – Die besten…

      Europa

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Europa

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

      Europa

      Urlaub in Kärnten: Genuss, Naturerlebnisse und südliches Lebensgefühl

  • Asien
    • Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

      Asien

      Bali: Die schönsten Strände inmitten des indischen Ozeans

      Asien

      Rundreise durch Japan: Die schönsten Ziele und Sehenswürdigkeiten

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

      Afrika

      Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen…

      Afrika

      Kapverden-Reisen individuell: Strände und Berge in mildem Klima

      Afrika

      Unvergessliche Momente in Ägypten: Tauchen am Roten Meer

      Afrika

      Südafrika erleben: Der Natur auf der Spur

  • Magazin
    • Magazin

      Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo…

      Magazin

      Urlaub im März in Europa – Die besten…

      Magazin

      Urlaub mit Hund in Deutschland – Die besten…

      Magazin

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Magazin

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

News
Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo...
Urlaub im März in Europa – Die besten...
Urlaub mit Hund in Deutschland – Die besten...
Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten...
Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung...
Urlaub in den Bergen Deutschlands – Natur, Erholung...
WhatsApp-Urlaubsgrüße, die ankommen: Kreative, lustige & persönliche Ideen...
Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine...
Familienurlaub in Grömitz: Urlaub für Entspannte & Aktive
Urlaub in Kärnten: Genuss, Naturerlebnisse und südliches Lebensgefühl
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
Banner
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Deutschland

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

      Deutschland

      Urlaub in den Bergen Deutschlands – Natur, Erholung…

      Deutschland

      Familienurlaub in Grömitz: Urlaub für Entspannte & Aktive

      Deutschland

      Urlaub in Kellenhusen: Das Seebad zwischen Meer und…

  • Europa
    • Europa

      Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo…

      Europa

      Urlaub im März in Europa – Die besten…

      Europa

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Europa

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

      Europa

      Urlaub in Kärnten: Genuss, Naturerlebnisse und südliches Lebensgefühl

  • Asien
    • Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

      Asien

      Sehenswürdigkeiten in Dubai: Das sollte man nicht verpassen

      Asien

      Bali: Die schönsten Strände inmitten des indischen Ozeans

      Asien

      Rundreise durch Japan: Die schönsten Ziele und Sehenswürdigkeiten

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

      Afrika

      Afrikanisches Abenteuer: Safari und Strand in einem unvergesslichen…

      Afrika

      Kapverden-Reisen individuell: Strände und Berge in mildem Klima

      Afrika

      Unvergessliche Momente in Ägypten: Tauchen am Roten Meer

      Afrika

      Südafrika erleben: Der Natur auf der Spur

  • Magazin
    • Magazin

      Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo…

      Magazin

      Urlaub im März in Europa – Die besten…

      Magazin

      Urlaub mit Hund in Deutschland – Die besten…

      Magazin

      Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten…

      Magazin

      Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung…

Krank nach dem Flug: Wie man den Urlaub trotzdem genießen kann
Magazin

Krank nach dem Flug: Wie man den Urlaub trotzdem genießen kann

by MarkusTreubert 8. Oktober 2021
8. Oktober 2021

Viele Menschen leiden während eines Fluges entweder angstbedingt unter Übelkeit und Magenbeschwerden oder aber, sie leiden unter Kopfschmerzen wegen des Druckausgleichs. Auch die Klima- und Lüftungsanlagen machen vielen Reisenden im Flieger stark zu schaffen, sodass sie sich nach der Landung wie erkältet fühlen. Dieser Artikel zeigt, was man gegen Reisekrankheiten unternehmen kann, damit der Urlaub auf den Balearen dennoch ein Genuss wird.

Die Hintergründe von Erkrankungen nach einer Flugreise

Ob nach einem Business-Flug innerhalb Deutschlands, dem kurzen Flug zum City-Trip nach Rom oder aber nach einer längeren Flugreise auf einen anderen Kontinent – die Dauer des Fluges macht für die lästigen Folgen meist keinen Unterschied.

Aber warum fühlen sich so viele Menschen oft schon bei der Landung krank? Der Hintergrund ist die körperliche Belastung im Flugzeug selbst. Denn während des Fluges senkt sich der Luftdruck innerhalb der Kabine ab. Der Abfall des Luftdrucks wiederum führt dazu, dass die Raumluft weniger Feuchtigkeit halten kann. Diese trockene Raumluft macht dem Körper zu schaffen und äußert sich mit folgenden Symptomen:

  • trockener Mund
  • trockenes Gefühl in der Nase
  • Kopfschmerzen
  • Halsschmerzen

Alle drei Effekte gehen auf die geringe Luftfeuchtigkeit innerhalb der Kabine zurück, die den Körper nach und nach dehydriert. Die fehlende Luftfeuchtigkeit trocknet Stück für Stück die Schleimhäute aus, was man unmittelbar im Mund, in der Nase und im Hals bemerkt. Dieser Umstand wird auch als Funktionseinschränkung des mukoziliären Apparates bezeichnet – dieser sorgt eigentlich dafür, dass die feuchte Schutzschicht der Schleimhäute Keime, Viren und Bakterien vom Körper fernhält.

Je mehr Passagiere im Flieger sitzen, desto stärker wird die Kabinenluft mit Krankheitserregern belastet. Die gleichzeitig eingeschränkte Selbstreinigungsfunktion der Schleimhäute wiederum erleichtert den Erregern das Eindringen.

Die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Kabine lässt sich leider nicht durch die Fluggesellschaft steigern, da der Flieger aus leichtem und robustem Aluminium besteht. Bei einer höheren Luftfeuchtigkeit würde Alu nun leider anfangen zu korrodieren, also zu rosten, was wiederum fatale Auswirkungen auf die Flugsicherheit hätte. Gegen die ersten Anzeichen der klassischen Folgen von Flügen in trockener Luft können Passagiere viel Wasser trinken, um den Organismus mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies verhindert beispielsweise die fiesen Kopfschmerzen. Ein Mittel gegen Halsschmerzen nach dem Flug kann auch bereits während des Fluges gelutscht werden, weil so die Schleimhäute besser befeuchtet werden.

Sofort-Maßnahmen bei Flugkrankheiten

Außerhalb der Reiseapotheke im Kulturbeutel sollten Flugreisende also die maximal erlaubte Menge an Flüssigkeit in Form von Wasser mit an Bord nehmen. Wenn der Service Kaffee, Tee oder Tomatensaft anbietet, sollten Reisende ebenfalls zu Wasser greifen, um den Köper optimal mit Flüssigkeit zu versorgen.

Wer schnell unter Zugluft leidet, der ist mit einer Mütze und einem Schal sehr gut bedient. Dies verhindert dann gleichzeitig Hals- und Nackenschmerzen, die aus vollkommen unterschiedlichen Gründen auftreten. Warme Ohren und ein warmer Hals vermitteln außerdem kein Gefühl der Unterkühlung, was ebenfalls eine Erkältung verhindern kann. Lutschtabletten gegen Halsschmerzen sorgen für guten Speichelfluss, was sich nicht nur auf den Hals und den Mund positiv auswirkt. Meist werden dadurch sämtliche Schleimhäute angeregt und können so ihre Schutzfunktion besser erfüllen. Wer unter einer Flugkrankheit leidet, die Übelkeit und Erbrechen verursacht, der sollte folgende Tipps beherzigen:

  • Vor dem Boarding eine Kleinigkeit essen: Ein leerer Magen fördert Übelkeit, weshalb vor Abflug ein paar Scheiben Zwieback oder Obst und Cracker verzehrt werden sollten. Nikotin, Koffein und Alkohol sollten ganz gemieden werden.
  • Den Augen Abwechslung bieten: Wer stundenlang auf Displays starrt, wird eher von Übelkeit befallen. Reisende sollten ihre Blicke immer wieder bewusst durch die Kabine schweifen lassen.
  • Kaugummi und Atmung: Das Kauen eines Kaugummis verhindert nicht nur Kopfschmerzen wegen des Druckausgleichs, sondern regt auch den Speichelfluss an. Die Minz-Aromen und der Speichelfluss beruhigen gleichzeitig den nervösen Magen.

Neben körperlichen Ursachen sind viele Reisende vor dem Abflug sehr gestresst und aufgeregt, was ebenfalls zu Beschwerden führen kann. Wer ruhig und entspannt in den Flieger steigt, wird weit weniger mit Übelkeit oder anderen Beschwerden zu kämpfen haben. Wer schon bei der Urlaubsplanung Stress vermeidet, kann viel für einen angenehmen Flug unternehmen.

Den Urlaub genießen und den Rückflug vorbereiten

Wer den Hinflug bereits gut und gesund hinter sich gebracht hat, kann den Urlaub auf den Balearen, Kanaren oder sogar in Neuseeland natürlich in vollen Zügen genießen. Anstatt direkt nach der Landung noch im Airport eine Apotheke aufzusuchen oder sich im Hotelzimmer erst einmal schlafen legen zu müssen, kann der Urlaub sofort mit seinen guten Seiten beginnen.

Die entspannten Tage im Urlaub sollten weder durch den Hin- noch durch den Rückflug beeinträchtigt werden. Durch gute Planung und das Beherzigen einiger Tipps kann nicht nur die Urlaubsbräune mit zurückreisen, sondern auch die getankte Energie ist mit im Gepäck | Unsplash.com © S Migaj

Reisende sollten dennoch bereits an den Rückflug denken und sich entsprechend mit Lutschtabletten, Mützen, Schals und Wasser eindecken. Auch bei der Abreise sollte wieder darauf geachtet werden, dass möglichst wenig Stress aufkommt. Der Koffer sollte in Ruhe früh genug gepackt werden, sodass man mehrfach das Hotelzimmer und das Bad sowie den Balkon kontrollieren kann. Außerdem sollte auch vor Flügen in den frühen Morgenstunden Zeit für einen kleinen Snack bleiben, der den Magen möglichst nicht belastet. Reisende sollten sich in der Nacht vor dem Abflug ausreichend Schlaf gönnen und nicht noch die ganze Nacht durchfeiern.

Wer diese kleinen Tipps beachtet, kann entspannt und gesund in den Urlaub starten, die Ferien in vollen Zügen genießen und gesund wieder daheim ankommen.

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo...

Urlaub im März in Europa – Die besten...

Urlaub mit Hund in Deutschland – Die besten...

Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten...

Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung...

Urlaub in den Bergen Deutschlands – Natur, Erholung...

WhatsApp-Urlaubsgrüße, die ankommen: Kreative, lustige & persönliche Ideen...

Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine...

Wandern mit Kindern: Naturerlebnis für kleine Entdecker:innen

Die unentdeckten Geheimnisse des Outbacks: Abenteuer in der...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Geheimtipp Urlaub im November in Europa – Wo ihr Sonne, Kultur & Ruhe genießen könnt
  • Urlaub im März in Europa – Die besten Geheimtipps fernab vom Massentourismus
  • Urlaub mit Hund in Deutschland – Die besten Ferienhäuser mit Zaun & Alleinlage
  • Urlaub über Weihnachten in Deutschland – Die schönsten Orte für festliche Auszeiten
  • Urlaub in Deutschland am See – Natur, Entspannung & Wasserspaß
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.