urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,…

      Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

  • Europa
    • Europa

      Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf…

      Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf…

      Magazin

      Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins…

      Magazin

      Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,…

      Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

News
Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf...
Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,...
Medikamente im Handgepäck: Diese Regeln solltet ihr beim...
Rasierer im Handgepäck: Was ihr wirklich mitnehmen dürft...
Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins...
Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,...
Warum Wasser uns so guttut – von Kindheitserinnerungen...
Chaleturlaub planen: Woran man echte Qualität erkennt
München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...
Boutique statt Bettenburg – wie kleine Häuser Individualität...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,…

      Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

  • Europa
    • Europa

      Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf…

      Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf…

      Magazin

      Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins…

      Magazin

      Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,…

      Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf einen Blick
EuropaMagazin

Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf einen Blick

by Rene Reinsch 6. November 2025
6. November 2025

Kurzzusammenfassung

  • In Island treten regelmäßig Vulkanausbrüche auf – besonders auf der Reykjanes-Halbinsel. Sichtbare Eruptionen sind meist lokal begrenzt.
  • Für Reisende ist das Risiko gering, solange ihr offizielle Warnhinweise beachtet – mit guter Planung bleibt die Reise sicher.
  • Wer Island besucht, kann sich über verlässliche Infokanäle zu Vulkanlage, Flugsituation und Sicherheit informieren – damit ihr entspannt planen könnt.

 

Welche aktuelle Vulkanaktivität gibt es in Island?

Island zählt zu den aktivsten Vulkanregionen weltweit. Das liegt daran, dass die Insel auf dem Mittelatlantischen Rücken liegt – dort bewegen sich zwei Kontinentalplatten auseinander. Entsprechend häufig kommt es zu Vulkanausbrüchen, vor allem in geologisch aktiven Zonen wie der Reykjanes-Halbinsel.

 

Dort treten in unregelmäßigen Abständen spaltartige Eruptionen auf, bei denen Lava aus Rissen im Boden austritt. Diese sogenannten Fissureruptionen können mehrere Hundert Meter lang sein, sind aber meist räumlich begrenzt. Die betroffenen Gebiete werden schnell abgesperrt und überwacht. In der Regel sind weder große Ortschaften noch die Hauptstadt Reykjavík direkt betroffen.

 

Für euch als Reisende bedeutet das: Die Vulkanaktivität ist real, aber nicht automatisch gefährlich. Ihr könnt weiterhin nach Island reisen – ihr solltet euch aber regelmäßig informieren und eure Reiseroute flexibel halten.

 

Welche Gefahrenlage besteht & wie solltet ihr euch vor Ort verhalten?

Auch wenn die meisten Vulkanausbrüche in Island harmlos für Reisende verlaufen, gibt es ein paar Punkte, auf die ihr achten solltet.

Mögliche Gefahren:

  • Lavaflüsse können Wege und einzelne Infrastrukturen unpassierbar machen.
  • Gase wie Schwefeldioxid können gesundheitsschädlich sein – vor allem bei Windstille oder Inversion.
  • Erdbeben und Bodendeformationen gehen Ausbrüchen oft voraus.
  • Heiße Bodenbereiche und Dampf können plötzlich auftreten.

 

Verhaltensempfehlungen:

  • Betretet keine gesperrten Gebiete, auch wenn es „ruhig“ aussieht.
  • Achtet auf Warnhinweise und Farbskalen, die Behörden regelmäßig herausgeben.
  • Tragt festes Schuhwerk, besonders beim Wandern in vulkanisch aktiven Regionen.
  • Nehmt eine Atemschutzmaske oder Tuch mit, wenn Gasemissionen möglich sind.
  • Haltet eure Reiseroute flexibel, falls Umleitungen nötig sind.
  • Verlasst euch nicht auf Social Media oder Gerüchte – nutzt nur offizielle Quellen.

 

Solange ihr euch informiert und umsichtig verhaltet, ist die Gefahr gut beherrschbar – auch direkt in der Nähe aktiver Vulkane.

 

Welche Auswirkungen hat die Vulkanaktivität auf Reisen & Flüge?

Viele fragen sich: Was ist, wenn ich genau dann in Island bin, wenn ein Vulkan ausbricht? Die Antwort ist beruhigend: Die meisten Ausbrüche in Island beeinträchtigen den Reiseverkehr kaum.

 

Überblick über die möglichen Auswirkungen:

BereichAktuelle Lage
FlughafenbetriebMeist keine Einschränkungen
Straßen & WegeLokale Sperrungen möglich
Hotels & UnterkünfteIn der Regel uneingeschränkt erreichbar
Touren & AusflügeKönnen je nach Lage umgeplant werden

Besonders wichtig ist: Nicht jeder Vulkanausbruch verursacht Aschewolken. Viele der jüngeren Ausbrüche waren effusiv, also mit Lavafluss ohne große Explosion. Diese Art beeinträchtigt den Flugverkehr kaum.

 

Reiseveranstalter und Airlines haben Notfallpläne – im Zweifelsfall helfen flexible Buchungsoptionen und ein klarer Überblick über die Situation. Am besten informiert ihr euch kurz vor Abflug über die aktuelle Lage, damit ihr bei Bedarf reagieren könnt.

 

Warum ist Island so vulkanisch aktiv?

Die hohe vulkanische Aktivität in Island hat geologische Ursachen. Die Insel liegt genau auf der Grenze zweier Kontinentalplatten – der nordamerikanischen und der eurasischen. Diese bewegen sich voneinander weg, was zu regelmäßigen Spannungen und Rissen in der Erdkruste führt.

 

Zudem liegt unter Island ein sogenannter Hotspot – eine besonders heiße Magmakammer, die ständig Energie aus dem Erdinneren an die Oberfläche bringt. Das Ergebnis: aktive Vulkane, Geysire, heiße Quellen und Lavagebiete.

 

Geologische Fakten:

  • Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken
  • Dort entstehen durch Plattenbewegung neue Risse im Untergrund
  • Aus diesen Spalten steigt regelmäßig Magma an die Oberfläche
  • Die Kombination aus Plattengrenze + Hotspot macht Island einzigartig aktiv

 

Diese Prozesse laufen permanent ab – und machen Island so faszinierend für Naturfreunde, Wissenschaftler und Abenteuerlustige. Als Besucher könnt ihr diese Kraft der Erde hautnah erleben – mit der nötigen Vorsicht.

 

Wo findet ihr aktuelle Informationen?

Wenn ihr eine Island-Reise plant oder schon unterwegs seid, solltet ihr euch regelmäßig über die vulkanische Lage informieren. Zum Glück gibt es verlässliche, offizielle Quellen, die euch aktuell, präzise und verständlich auf dem Laufenden halten.

 

Wichtige Infoquellen für Reisende:

  • Wetter- und Vulkanbehörde Islands (vedur.is): Tägliche Updates zu Vulkan- und Erdbebenaktivität mit interaktiven Karten.
  • Zivilschutz/Katastrophenschutz: Gibt Warnstufen, Evakuierungen und Verhaltensempfehlungen heraus.
  • Auswärtiges Amt (DE): Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Island – oft mit konkreten Tipps zur Reiseroute.
  • Airlines & Reiseveranstalter: Informieren bei Buchung, Umbuchung und eventuellen Einschränkungen.
  • Reise-Apps & Push-Dienste: Einige Apps warnen euch bei veränderter Aktivität in Echtzeit.

 

Tipp: Legt euch vor Reisebeginn ein kleines Info-Set an – mit gespeicherten Links, Notfallnummern und Apps. So seid ihr immer auf dem aktuellen Stand, auch wenn das Mobilfunknetz einmal schwach sein sollte.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

F: Muss ich meine Island-Reise wegen eines Vulkans absagen?
A: Nein – die meisten Ausbrüche betreffen nur kleine Gebiete. Mit Vorsicht und Information ist Reisen weiterhin gut möglich.

F: Kann ich durch einen Vulkanausbruch festsitzen?
A: In der Regel nicht. Flughäfen und Straßen sind meist schnell wieder freigegeben, wenn es Einschränkungen gibt.

F: Wie gefährlich ist vulkanisches Gas?
A: In höheren Konzentrationen kann es gesundheitsschädlich sein – haltet euch an Warnhinweise und betretet keine aktiven Zonen ohne Schutz.

F: Gibt es Touren zu aktiven Vulkanen?
A: Ja – viele Anbieter bieten sichere, geführte Touren an. Voraussetzung ist, dass das Gebiet nicht gesperrt ist.

F: Welche Kleidung oder Ausrüstung ist sinnvoll?
A: Feste Schuhe, winddichte Jacke, eventuell Atemmaske, Stirnlampe und Offline-Karte – besonders bei Touren in abgelegene Gebiete.

 

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins...

Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,...

München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...

Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...

Wassertemperatur in Side – So warm ist das...

Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...

Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...

Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Island-Vulkan aktuell – Ausbruchslage, Risiken & Reiseinfos auf einen Blick
  • Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten, Gründe, Umleitungen
  • Medikamente im Handgepäck: Diese Regeln solltet ihr beim Fliegen kennen
  • Rasierer im Handgepäck: Was ihr wirklich mitnehmen dürft (und was nicht)
  • Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins Inselparadies
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.