urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,…

      Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

  • Europa
    • Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins…

      Magazin

      Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,…

      Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

News
Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,...
Medikamente im Handgepäck: Diese Regeln solltet ihr beim...
Rasierer im Handgepäck: Was ihr wirklich mitnehmen dürft...
Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins...
Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,...
Warum Wasser uns so guttut – von Kindheitserinnerungen...
Chaleturlaub planen: Woran man echte Qualität erkennt
München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...
Boutique statt Bettenburg – wie kleine Häuser Individualität...
Südtirol abseits der Postkartenmotive – stille Ecken für...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,…

      Deutschland

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

  • Europa
    • Europa

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins…

      Magazin

      Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,…

      Magazin

      München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München…

      Magazin

      Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & Highlights der Stadt

      Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

Kronplatz ganzjährig genießen: Vom Skigebiet zum Bike-Revier
AllgemeinEuropaMagazin

Kronplatz ganzjährig genießen: Vom Skigebiet zum Bike-Revier

by Rene Reinsch 3. September 2025
3. September 2025

Der Kronplatz hat sich längst von einem klassischen Wintersportgebiet zu einer Destination entwickelt, die das ganze Jahr über besucht werden kann. Die Landschaft der Dolomiten bildet dabei die eindrucksvolle Kulisse für sportliche Aktivitäten, Erholung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob verschneite Hänge im Winter oder grüne Almwiesen im Sommer – die Region beweist, wie flexibel sich ein alpiner Ort an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Jahreszeiten anpassen kann.

 

Vom Wintersportklassiker zum vielseitigen Ziel

Über Jahrzehnte galt der Kronplatz vor allem als Skigebiet. Breite Abfahrten, moderne Lifte und eine gute Infrastruktur machten ihn zu einem Anziehungspunkt für Ski- und Snowboardfans. Doch während die Pisten im Winter das Bild prägen, zeigt sich im Sommer eine völlig andere Seite. Wanderer, Kletterer und Radfahrer nutzen die Weite des Plateaus für sportliche Abenteuer. Eine Unterkunft am Kronplatz bietet einen unvergesslichen Aufenthalt, weil Wintersport und Sommersport am gleichen Ort stattfinden. Dadurch entsteht eine besondere Balance: Die Region ist nicht mehr ausschließlich auf eine Saison angewiesen, sondern entwickelt sich als ganzjähriges Reiseziel.

 

Sommerliche Vielfalt auf zwei Rädern

Mountainbiker haben den Kronplatz für sich entdeckt. Zahlreiche Trails führen vom Gipfel ins Tal, mal technisch anspruchsvoll, mal eher für Einsteiger geeignet. Dabei geht es nicht nur um sportliche Höchstleistungen. Viele Radfahrer schätzen die Kombination aus alpiner Luft, weitem Panorama und der Möglichkeit, ganz in das Naturerlebnis einzutauchen. Gleichzeitig sorgt die Anbindung über Bergbahnen dafür, dass auch weniger konditionsstarke Fahrer Höhenmeter überwinden können, ohne auf Genussmomente verzichten zu müssen.

 

Die Rolle des Fahrrads hat den Charakter der Region stark verändert. Während im Winter Ski und Snowboard dominieren, ist es in der warmen Jahreszeit das Mountainbike, das den Takt vorgibt. Dadurch werden auch lokale Strukturen wie Verleihstationen, Reparaturwerkstätten und Shuttle-Angebote gestärkt. So entsteht eine Infrastruktur, die Sport und Tourismus eng miteinander verknüpft.

 

Wandern, Klettern und Ausblicke genießen

Neben dem Radfahren bietet die Umgebung des Kronplatzes ideale Bedingungen zum Wandern. Unterschiedliche Höhenlagen machen die Landschaft abwechslungsreich. Wälder, Almen und Berggipfel bilden eine Vielfalt, die in jeder Jahreszeit ihre Reize hat. Besonders reizvoll ist der Wechsel der Farben: Im Frühling erwacht die Vegetation, im Sommer dominieren satte Grüntöne, und im Herbst verwandelt sich die Bergwelt in ein leuchtendes Farbspiel.

 

Auch Kletterfreunde kommen auf ihre Kosten. Verschiedene Routen und Klettergärten eröffnen spannende Herausforderungen. Wer nicht in die Höhe möchte, findet auf leichten Wegen ebenso intensive Naturerlebnisse. Entscheidend ist dabei weniger das sportliche Ziel, sondern die Möglichkeit, Landschaft bewusst wahrzunehmen und körperliche Aktivität mit Entspannung zu verbinden.

 

Winterliche Kontraste auf dem Plateau

Wenn Schnee fällt, zeigt sich der Kronplatz von seiner ursprünglichen Seite. Breite Abfahrten bieten Platz für verschiedene Fahrstile, während Snowparks Abwechslung für Freestyler schaffen. Langlaufloipen und Winterwanderwege ergänzen das sportliche Angebot. Die klare Bergluft und das Panorama der Dolomiten unterstreichen das Erlebnis zusätzlich.

 

Interessant ist, dass der Wintertourismus weiterhin eine starke Rolle spielt, aber nicht mehr die alleinige Grundlage bildet. Viele Gäste schätzen gerade die Kombination aus klassischen Wintersportarten und der Möglichkeit, die Region zu einer anderen Jahreszeit erneut zu besuchen. So entsteht eine Art Kreislauf, der dafür sorgt, dass das Gebiet über das ganze Jahr hinweg lebendig bleibt.

 

Kultur und Kulinarik als Ergänzung

Neben den sportlichen Angeboten hat sich der Kronplatz auch kulturell etabliert. Museen auf dem Gipfel, Veranstaltungen in den umliegenden Tälern und regionale Küche schaffen weitere Gründe für einen Besuch. Dadurch entsteht eine Breite, die über sportliche Aktivitäten hinausgeht. Ein Aufenthalt am Kronplatz bedeutet deshalb nicht ausschließlich Bewegung, sondern auch Begegnung mit Tradition und Geschichte.

 

Kulinarische Erlebnisse spielen dabei eine zentrale Rolle. Regionale Spezialitäten spiegeln die Verbindung von alpiner Kultur und italienischem Einfluss wider. Diese Mischung sorgt für Abwechslung am Teller und verstärkt den Charakter des Kronplatzes als vielseitige Destination.

 

Ganzjährigkeit als Zukunftsmodell

Der Wandel vom klassischen Skigebiet zur Ganzjahresdestination zeigt beispielhaft, wie Regionen im Alpenraum auf veränderte Bedürfnisse reagieren können. Klimatische Veränderungen, flexible Freizeitgestaltung und der Wunsch nach Vielfalt haben dazu beigetragen, dass der Kronplatz neue Wege einschlägt.

 

Die Zukunft liegt in der Kombination: Wintersport bleibt ein Kernangebot, wird aber ergänzt durch sommerliche Aktivitäten wie Biken oder Wandern. Hinzu kommen kulturelle und kulinarische Elemente, die das Gesamtbild abrunden. Dadurch entsteht ein Modell, das nicht nur auf kurzfristige Trends reagiert, sondern langfristig Bestand haben kann.

 

Fazit

Der Kronplatz vereint auf bemerkenswerte Weise die Gegensätze der Jahreszeiten. Aus einem bekannten Wintersportgebiet ist eine Destination geworden, die in allen Monaten interessante Perspektiven eröffnet. Ob auf Skiern, mit dem Mountainbike oder beim Genuss regionaler Küche – die Vielfalt macht den Kronplatz zu einem Ort, der mehr als nur eine Saison zu bieten hat.

 

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten,...

Medikamente im Handgepäck: Diese Regeln solltet ihr beim...

Rasierer im Handgepäck: Was ihr wirklich mitnehmen dürft...

Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins...

Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten,...

Warum Wasser uns so guttut – von Kindheitserinnerungen...

München: Top-Sehenswürdigkeiten & Attraktionen mit und ohne München...

Boutique statt Bettenburg – wie kleine Häuser Individualität...

Südtirol abseits der Postkartenmotive – stille Ecken für...

Reisen über den Brenner: Zwischen Transit und Tradition

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Elbtunnel-Sperrung: Was ihr jetzt wissen müsst – Zeiten, Gründe, Umleitungen
  • Medikamente im Handgepäck: Diese Regeln solltet ihr beim Fliegen kennen
  • Rasierer im Handgepäck: Was ihr wirklich mitnehmen dürft (und was nicht)
  • Seychellen-Flugzeit & Reisetipps: So kommt ihr entspannt ins Inselparadies
  • Entdecke die Kapverden: Alles, was du über Flugzeiten, Reiseplanung und Urlaubstipps wissen musst
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.