Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Das Meer, die spannenden Küstenlandschaften und das ursprüngliche Hinterland sind perfekt geeignet, um den Alltag einfach mal hinter sich zu lassen. Gäste der iberischen Halbinsel, die sich vom mediterranen Lebensgefühl tragen lassen möchten, haben neben stilvollen Hotels und gemütlichen Ferienfincas eine weitere Alternative.
Spanien mit einem Wohnmobil von tuicamper.com zu erleben bedeutet die große Freiheit zu genießen. Nach der Anreise mit dem Flugzeug kann das gewünschte Wohnmobil an 14 Standorten in Empfang genommen werden. Nur noch das Gepäck einladen und die Reise in dem rundum versicherten Camper kann beginnen. Die Vorteile vom Reisen mit leichtem Gepäck? Entdecken im individuellen Tempo, sich Zeit nehmen für die Kultur, in einsamen Buchten schwimmen und die einzigartige Natur erleben.
Auf Pilgerfahrt
Der Norden von Spanien ist landschaftlich wunderschön. Gäste, die ihr Wohnmobil in Barcelona oder Madrid in Empfang genommen haben, können natürlich zunächst die Sehenswürdigkeiten der schönen Städte genießen. Danach lockt jedoch der aufregende Norden. Die Pyrenäen bilden die Grenze zu Frankreich. Der Atlantik und der Golf von Biskaya prägen das eindrucksvolle Bild der Küste. Buchten zum Schwimmen oder zum Verweilen, grüne Natur zum Wandern und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Ein lohnendes Ziel ist die Kathedrale von Santiago de Compostela.
Das Ziel der Pilger, die dem Jakobsweg folgen, ist eine echte Attraktion. Reisende mit dem Wohnmobil können sich der Pilgerstrecke annähern, ihr immer mal wieder direkt folgen oder parallel dazu befahren. Unterwegs liegt das Weingebiet La Riojas mit seinem Naturpark Tierra de Cameros. Durch die sanften Hügel mit einer einzigartigen Tierwelt führen wunderschöne Wanderwege. Es lohnt sich nach örtlichen Feiertagen und Festivals Ausschau zu halten und sich unter die Feiernden zu mischen.
Spaniens Süden
Die südlichen Küsten Spaniens sind sonnenverwöhnt. Eine kulturelle Sehenswürdigkeit ist die Alhambra in Granada. Für die Besichtigung der antiken Paläste, Gärten, Klöster und Festungen sollte mindestens ein halber Urlaubstag eingeplant werden. Gäste, die ihren Besuch schon fest in ihre Tour eingeplant haben, können die Tickets im Voraus buchen und beim Einlass etwas Zeit sparen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die historische Stadt Valencia. Nicht nur die wunderschöne Altstadt ist attraktiv, auch die Badestrände der Region laden zu ausgiebigen Strandtagen ein. Mit dem Wohnmobil lohnt es sich immer, die beliebten Touristenpfade zu verlassen und sich auf die Suche nach ruhigen Buchten zu machen.
Campen in Spanien
Wildes Campen ist in Spanien unterschiedlich geregelt. In einigen Regionen, am Strand oder im Nationalpark ist Campen fast immer verboten. Wohnmobilreisende sind jedoch nicht automatisch auch Camper. Wer keinen freien Campingplatz findet, darf mit seinem Wohnmobil frei stehen. Das frei stehen ist auf offiziellen Parkplätzen erlaubt. Für die genauen Regeln zu Thema Campen sollten sich Reisende bei ihrem Vermieter genau erkundigen.
Bildquelle Titelbild:
- Voyagerix/shutterstock.com