urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

      Deutschland

      Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und…

  • Europa
    • Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

      Europa

      Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Magazin

      Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –…

      Magazin

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

News
Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...
Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...
Wassertemperatur in Side – So warm ist das...
Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...
Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen...
Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...
Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...
Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen...
Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen...
Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

      Deutschland

      Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und…

  • Europa
    • Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

      Europa

      Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Magazin

      Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –…

      Magazin

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen im Check
AllgemeinEuropaMagazin

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen im Check

by Rene Reinsch 30. September 2025
30. September 2025

Kurzzusammenfassung

  • Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl ist in Neapel verbreitet, besonders in belebten Bereichen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Gewaltverbrechen gegen Reisende sind selten.
  • Einige Stadtteile gelten als riskanter, etwa um Bahnhöfe, dicht besiedelte Viertel oder weniger beleuchtete Zonen – dort ist erhöhte Vorsicht geboten.
  • Durch kluges Verhalten – wie das Meiden von Alleingängen bei Nacht, das Nutzen sicherer Transportmittel und der bewusste Umgang mit Wertsachen – lässt sich das Risiko stark reduzieren.

 

Kriminalität in Neapel – Realität oder Vorurteil?

Wenn ihr hört, dass Neapel gefährlich ist, steckt oft eine gehörige Portion Klischee dahinter. Die Realität: Neapel weist in einigen Bereichen erhöhte Kriminalitätsraten auf, doch für Touristinnen und Touristen ist das Risiko beherrschbar, wenn ihr aufmerksam seid.

 

  • Die häufigsten Delikte gegen Reisende sind Taschendiebstahl, Handtaschenraub und Diebstähle aus Autos oder Wohnmobilen, besonders in überfüllten Plätzen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Nähe von Touristenattraktionen.
  • Studien und Erfahrungsberichte ordnen Neapel unter italienischen Städten hinsichtlich Gewaltverbrechen nicht an die Spitze – laut Statistiken ist die Mordrate relativ niedrig, und die meisten Vorfälle drehen sich um Eigentumsdelikte.
  • Die Camorra (organisierte Kriminalität) ist in der Region präsent, vor allem im Bereich von Schutzgeldern, Bau-, Müll- oder Parkgeschäften. Für Touristinnen ist es jedoch äußerst selten, direkt zu Zielscheibe solcher Aktivitäten zu werden – es handelt sich meist um unternehmerische oder lokale Konflikte.
  • Einige Quellen melden einen hohen Kriminalindex (etwa 62/100) und eine niedrige Sicherheitsbewertung (ca. 26/100) laut Nutzerumfragen – hier liegt der Fokus auf Wahrnehmung in überfüllten Bereichen.

 

Insgesamt: Neapel hat Problemlagen wie jede große Stadt – doch die meisten Tourist*innen erleben ihren Besuch ohne gravierende Vorfälle.

 

Welche Stadtteile sind sicher – und welche Vorsicht erfordern sie?

Wie in jeder Großstadt variiert die Sicherheit von Viertel zu Viertel. In Neapel gibt es durchaus Zonen, in denen ihr besonders wachsam sein solltet.

 

Empfehlung: Wo ist mehr Vorsicht geboten?

  • Bahnhofsbereichen (z. B. Napoli Centrale): überfüllte Wege, Taschendiebstahl, Menschenansammlungen – steigt nur gängigen Wegen auf.
  • Ballungsviertel mit hoher dichte und Armut: Einige alte Wohngebiete oder enge Gassen bergen ein höheres Risiko besonders nachts.
  • Schlecht beleuchtete, wenig frequentierte Straßen: Besonders nach Einbruch der Dunkelheit meiden.
  • Touristische Hauptstraßen & Plätze: Hier ist die Kriminalitätsgefahr zwar größer – aber auch oft mehr Polizeipräsenz.

 

Sicherere Gegenden:

  • Viele Viertel in der Nähe des Meers und des Hafens gelten als relativ ruhiger.
  • Wohnzonen mit höherem Einkommen oder Stadtteile mit moderner Infrastruktur bieten meist angenehmeres Umfeld.
  • Hotels in etablierten Bezirken mit guten Rezensionen und Sicherheitsmaßnahmen sind zu bevorzugen.

 

Fazit: Setzt auf Unterkünfte in bewerteten Gegenden, meidet abgelegene Wege und plant eure Strecken vorab.

 

Wie könnt ihr euren Aufenthalt in Neapel sicher gestalten?

Mit einigen simplen Regeln könnt ihr viele Risiken vermeiden und euren Urlaub rundum genießen.

 

Verhaltenstipps & Sicherheitsmaßnahmen:

  • Lauft nachts nicht allein durch wenig beleuchtete Gassen – nutzt Taxis oder geteilte Mobilitätsdienste.
  • Wertsachen nicht offen tragen – möglichst wenig sichtbar auf dem Körper; Kamera, Smartphone & Geld dezent.
  • Autos und Fahrzeuge nicht unbewacht lassen oder Wertsachen sichtbar lassen.
  • Sichere Transportmittel wählen: offizieller Taxiservice, geprüfte Anbieter, öffentliche Verkehrsmittel in Tageszeiten gelten als relativ sicher.
  • Achtung bei Ablenkungstricks: Manche Diebe versuchen mit Diskussionen, Unfällen oder Hilfsangeboten abzulenken – bleibt aufmerksam.
  • Informiert euch über Meldungen & Apps für Kriminalitätswarnungen in Echtzeit.
  • Notfallkontakte griffbereit halten: lokale Polizeistationen, Botschaft, Notrufnummern.

 

Pro & Contra einer Reise nach Neapel (Sicherheitsfokus)

VorteileRisiken / Nachteile
Reiches Kultur- & StraßenlebenHöhere Diebstahlgefahr in touristischen Zonen
Vielfältige kulinarische und historische Erlebnissemanche Viertel und Nachtstunden meiden
Gute Infrastruktur und vielfältige Routenörtliche Kriminalität und organisierte Strukturen

Mit Achtsamkeit, guter Planung und gesundem Menschenverstand wird Neapel für euch kein Ort des Risikos, sondern des Entdeckens.

 

Fazit: Solltet ihr Neapel besuchen – ja oder nein?

Neapel ist eine Stadt voller Kontraste: lebendig, rau, bunt und reich an Geschichte. Ja – ihr solltet sie besuchen. Aber mit realistischer Einschätzung.

  • Die Gefahr, Opfer eines gewalttätigen Verbrechens zu werden, ist für Tourist*innen gering.
  • Der Fokus liegt auf Kleinkriminalität, nicht auf Gewaltverbrechen.
  • Wenn ihr die o. g. Sicherheitsregeln beachtet, Nachtbereiche meidet und aufmerksam bleibt, steht eurem Aufenthalt nichts im Wege.

Kurz: Neapel kann sicher sein – wenn ihr euch bewusst bewegt, vorbereitet seid und respektvoll mit der Umgebung umgeht. Für Abenteuerlustige, Kulturbegeisterte und Feinschmecker bleibt Neapel ein lohnendes Ziel.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist Neapel für Tourist*innen gefährlich?

Nicht grundsätzlich. Die größten Probleme sind Taschendiebstahl und Kleinkriminalität; Gewalt ist selten.

Gibt es Viertel, die ich meiden sollte?

Ja – Bahnhofsbereiche, schlecht beleuchtete Gassen und bestimmte Randviertel. Vorsicht ist dort geboten.

Wie verhält man sich nachts am besten?

Besser öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis nutzen, große Straßen wählen und nicht alleinem durch dunkle Gassen gehen.

Beeinträchtigt die Mafia meinen Besuch?

Die Camorra agiert vor allem wirtschaftlich und lokal – Tourist*innen sind fast nie direkt betroffen.

Wie kann ich mich konkret schützen?

Wertsachen diskret aufbewahren, Ablenkungsversuche erkennen, notfallrelevante Nummern dabei haben und in Gruppen unterwegs sein.

 

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...

Wassertemperatur in Side – So warm ist das...

Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...

Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen...

Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...

Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...

Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen...

Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen...

Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...

Urlaub in Südschweden: Bullerbü-Romantik und unberührte Natur

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen im Check
  • Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen & Praxistipps
  • Wassertemperatur in Side – So warm ist das Mittelmeer für euren Badeurlaub
  • Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer wirklich
  • Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen Orte und was ihr wissen müsst
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.