urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

      Deutschland

      Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und…

  • Europa
    • Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

      Europa

      Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Magazin

      Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –…

      Magazin

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

News
Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...
Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &...
Wassertemperatur in Side – So warm ist das...
Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...
Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen...
Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...
Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...
Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen...
Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen...
Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...
urlaub-ferien-und-meer.de | Das Reisemagazin
  • Startseite
  • Deutschland
    • Deutschland

      Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen…

      Deutschland

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Deutschland

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

      Deutschland

      Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer…

      Deutschland

      Insel Öd im Chiemsee: Wo sie liegt und…

  • Europa
    • Europa

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Europa

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Europa

      Wassertemperatur in Side – So warm ist das…

      Europa

      Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer…

      Europa

      Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen…

  • Asien
    • Asien

      Wo liegt Bali? Alles, was ihr über die…

      Asien

      Spinnen auf Bali: So gefährlich ist der Inselurlaub…

      Asien

      Sicher nach Asien reisen: Eure vollständige Impf‑ und…

      Asien

      Die beste Reisezeit für ein Wochenende in Dubai

      Asien

      Dubai: Unvergessliche Abenteuer erleben

  • Nordamerika
    • Nordamerika

      Gewässer in Nordamerika: Die wichtigsten Seen, Flüsse und…

      Nordamerika

      Texas: Der Lone Star State als beliebtes Reiseziel

      Nordamerika

      Traumhafte Karibik: Eine Urlaubsoase in der Wintersaison

      Nordamerika

      Einreise in die USA mit ESTA: Tipps für…

      Nordamerika

      Camping in Kanada: Die besten Ziele und Highlights

  • Südamerika
    • Südamerika

      Aconcagua – Der höchste Berg Südamerikas: Was ihr…

      Südamerika

      Isla Margarita: Venezuelas größte Insel als Urlaubermagnet

      Südamerika

      Abenteuer pur: Wanderurlaub in Chile

      Südamerika

      Die größten Reisehighlights auf Feuerland

  • Afrika
    • Afrika

      Hai-Alarm in Ägypten: Wie gefährlich ist das Rote…

      Afrika

      Kapverden Nachteile – Vorsicht Inseltraum! Diese 4 Schattenseiten…

      Afrika

      Mauritius – bloß nicht! 4 knallharte Gründe, warum…

      Afrika

      Afrika bricht auseinander: Warum der Kontinent reißt und…

      Afrika

      Ist Sansibar sicher? Der komplette Guide für eine…

  • Magazin
    • Magazin

      Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen…

      Magazin

      Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen &…

      Magazin

      Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit…

      Magazin

      Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –…

      Magazin

      Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen…

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen & Praxistipps
AllgemeinEuropaMagazin

Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen & Praxistipps

by Rene Reinsch 30. September 2025
30. September 2025

Kurzzusammenfassung

  • Korsika gilt als sicheres Reiseziel, bei dem vor allem Kleinkriminalität wie Diebstahl vorkommt. Gewalt gegen Tourist*innen ist äußerst selten.
  • Natürliche Gefahren wie Waldbrände, Hitze und unwegsames Gelände stellen ein reales Risiko dar – gute Vorbereitung ist entscheidend.
  • Politische Spannungen und Mafia-Strukturen sind vorhanden, betreffen jedoch in der Regel nicht den touristischen Alltag.

 

Wie sicher ist Korsika aktuell für Reisende?

Wer an Korsika denkt, hat oft traumhafte Buchten, steile Küstenstraßen und wilde Natur im Kopf – aber auch die Frage: Ist die Insel eigentlich sicher für Urlauberinnen?*

Die Antwort lautet: Ja, grundsätzlich ist Korsika ein sicheres Reiseziel. Es gibt jedoch einige Besonderheiten, über die ihr Bescheid wissen solltet:

 

Was ist zu beachten?

  • Kleinkriminalität wie Autoaufbrüche oder Taschendiebstahl kommt vor, insbesondere in größeren Orten wie Ajaccio oder Bastia sowie an überfüllten Stränden.
  • Gewaltdelikte gegen Tourist*innen sind selten. Die meisten Vorfälle richten sich gegen Einheimische und haben einen lokalen Hintergrund.
  • Die organisierte Kriminalität auf Korsika (v. a. Mafia-Strukturen) ist vor allem wirtschaftlich orientiert und betrifft Tourist*innen kaum.
  • In der Hochsaison steigt die Zahl der Diebstähle – schützt eure Wertsachen und lasst nichts sichtbar im Mietwagen zurück.

Fazit: Mit normalem Urlaubsverstand, Vorsicht bei Wertsachen und etwas Umsicht seid ihr in Korsika nicht mehr gefährdet als in anderen südeuropäischen Regionen.

 

Welche natürlichen Gefahren und Wetterbedingungen gibt es auf Korsika?

Nicht zu unterschätzen sind auf Korsika die Naturgewalten. Die Insel ist großteils unberührt und wild – wunderschön, aber mit Herausforderungen.

 

Was kann gefährlich werden?

  • Waldbrände: Vor allem in den Sommermonaten (Juli/August) besteht hohes Risiko. Selbst kleinere Feuer können schnell außer Kontrolle geraten. Wanderwege und Straßen werden bei Gefahr gesperrt.
  • Hitze & Dehydrierung: Temperaturen über 35 °C sind keine Seltenheit. Wer wandert oder Rad fährt, muss genug Wasser mitnehmen und früh starten.
  • Unwegsames Gelände: Viele Wanderwege (z. B. GR20) sind anspruchsvoll, teils steil und schwer zu navigieren. Stürze und Orientierungsverluste sind häufige Ursachen für Rettungseinsätze.
  • Unwetter: Plötzliche Regenfälle oder Gewitter in den Bergen können Bäche in reißende Ströme verwandeln.

 

Unser Tipp: Achtet auf lokale Wetterberichte, informiert euch vor Wanderungen über den Zustand der Wege und meidet Wälder bei erhöhter Brandgefahr.

 

Wie gefährlich sind politische Spannungen und Separatismus auf Korsika?

Korsika ist nicht nur landschaftlich besonders – auch politisch tickt die Insel anders. Es gibt eine lange Geschichte des Separatismus, der aber für Tourist*innen kaum Auswirkungen hat.

 

Was steckt dahinter?

  • Viele Kors*innen wünschen sich mehr Autonomie oder gar Unabhängigkeit von Frankreich.
  • In der Vergangenheit kam es zu Anschlägen auf Symbole des französischen Staates – heute sind diese Vorfälle selten.
  • Graffiti mit politischen Parolen oder korsischen Nationalfarben seht ihr öfter – diese richten sich aber nicht gegen Tourist*innen.
  • Proteste oder Straßensperren sind möglich, vor allem bei politischen Spannungen. Meidet größere Menschenansammlungen.

 

Wichtig: Tourist*innen sind keine Zielscheibe. Wenn ihr euch respektvoll verhaltet und Abstand zu politischen Diskussionen haltet, gibt es keinen Grund zur Sorge.

 

Wie könnt ihr euren Aufenthalt sicher gestalten?

Damit euer Urlaub auf Korsika entspannt und sorgenfrei bleibt, haben wir ein paar praktische Verhaltenstipps für euch zusammengestellt:

 

Sicherheit im Alltag

  • Nehmt keine Wertsachen mit an den Strand oder ins Auto – vor allem in Küstenregionen.
  • Achtet auf eure Umgebung in größeren Städten oder auf Wochenmärkten – hier schlagen Taschendiebe gerne zu.
  • Mietet Unterkünfte mit sicherem Parkplatz, wenn ihr ein Auto habt, und achtet auf verschlossene Fenster und Türen.

 

In der Natur

  • Tragt festes Schuhwerk und nehmt ausreichend Wasser mit, besonders bei Wanderungen im Gebirge.
  • Meidet Wanderungen bei über 30 °C, startet früh am Morgen und plant Puffer ein.
  • Informiert euch über aktuelle Waldbrandwarnstufen oder Sperrungen auf offiziellen Tourismusseiten.

 

Verhalten im Notfall

  • Ruft die 112, wenn ihr Hilfe benötigt – das ist die europäische Notrufnummer.
  • Habt die Adresse eurer Unterkunft immer dabei.
  • Wenn ihr abgelegene Touren plant: Hinterlasst jemandem eure Route.

 

Unser Fazit: Korsika ist sicher – wenn ihr mit etwas Aufmerksamkeit und gesundem Menschenverstand unterwegs seid.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist Korsika gefährlich für Tourist*innen?

Nein, Korsika gilt als sicheres Reiseziel. Achtet lediglich auf Kleinkriminalität und Naturgefahren.

Gibt es aktuell politische Unruhen?

Nein. Separatistische Bewegungen existieren, aber Touristen sind nicht betroffen.

Wie hoch ist die Waldbrandgefahr?

In den Sommermonaten sehr hoch. Achtet auf lokale Warnhinweise und meidet Feuer oder Grillen in der Natur.

Darf man überall wandern?

Ja, aber viele Wege sind anspruchsvoll. Gute Vorbereitung und Orientierung sind essenziell.

Kann man sich in den Städten sicher bewegen?

Absolut. Verhaltet euch wie in jeder Großstadt: aufmerksam, aber entspannt.

 

0
FacebookTwitterPinterestEmail

Ebenfalls interessant

Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen...

Wassertemperatur in Side – So warm ist das...

Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer...

Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen...

Lost Places in Berlin – Verlassene Orte mit...

Nagelschere im Handgepäck: Was wirklich erlaubt ist –...

Wassertemperatur Bodensee: Wann ihr wirklich ins Wasser springen...

Wassertemperatur Mallorca: Wann ihr perfekt ins Mittelmeer abtauchen...

Wassertemperatur Ostsee: Wann sich ein Sprung ins Meer...

Urlaub in Südschweden: Bullerbü-Romantik und unberührte Natur

Zitat des Monats

„Eine Investition ins Reisen ist eine Investition in dich selbst!“ ~ Matthew Karsten

Folgt uns!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Reddit RSS

Neueste Beiträge

  • Ist Neapel gefährlich? Sicherheit für Touristinnen und Touristen im Check
  • Ist Korsika gefährlich für Touristen? Risiken, Mythen & Praxistipps
  • Wassertemperatur in Side – So warm ist das Mittelmeer für euren Badeurlaub
  • Wassertemperatur Kreta – So warm ist das Mittelmeer wirklich
  • Lost Places in NRW – Die spannendsten verlassenen Orte und was ihr wissen müsst
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz

@2020 - All Right Reserved.